Living Lab: Otfrieds Garten

Junges Theater Göttingen

Installation von 54 Lampions. 

Living Lab, Wochenmarktplatz Göttingen 12.5.-14.05.2018

Im Living Lab ging es um die Umgestaltung des zukünftigen Wochenmarktplatzes in Göttingen verbunden mit Ideen zu (Um-)Nutzung, Markierungen und Begrenzungen, Flächennutzung für aktive und ruhige Bereiche für verschiedene Altersgruppen, als auch der Stände der Marktbetreiber.

In meinem Beitrag beinhaltete eine Lichtinstallation, die sowohl Innen- und Außenräume schaffen kann, die zudem abgrenzt, die in der Dunkelheit den Platz markiert und dunkle Ecken erhellt, um das Wohlbefinden der Passanten zu erhöhen. Würde man mehrere Module installieren eignet es sich auch als Leitsystem und Führung der Passanten über den Platz.

Durch Ansteuerung mit unterschiedlichen Farben, kann man auch die Stimmungen ändern, Pixelbilder programmien o.ä.

Living Lab 12. - 14. Mai 2018
Konzept & Umsetzung
Susanne Ruppert
Weitere Projekte
  • ALLE
  • Bühnenbild & Kostüme
  • Szenografie
  • Kommunikationsdesign
  • Kunst
Oper Carmen Immling Festival 2025 Bad Endorf Ausstattung Bühnenbild Kostüme Susanne Beatrix Ruppert Regie Ini Gerath Kostüme Wiebke Horn

Bühnenbild & Kostüme

Carmen
2025 // Immling Festival 2025
Die Frauen von Stepford Staatstheater Darmstadt 2025 Ausstattung Bühnenbild Kostüme Susanne Beatrix Ruppert

Bühnenbild & Kostüme

Die Frauen von Stepford
2025 // Staatstheater Darmstadt
Interconnection Set Serie Film Filmuniversität Konrad Wolf Potsdam Babelsberg Susanne Beatrix Ruppert Marco Braune Johanna Hildebrandt Laura Anselm

Szenografie

Set Design „Interconnection“
2024 // Arkanum & Filmuniversität Babelsberg