VITA
Über mich
Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg,
der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind.Alexander Graham Bell
Susanne Beatrix Ruppert
2010 | M.A. Bühnenbildnerin und Szenografin, Berlin
2001 | Dipl. Designerin Visuelle Kommunikation, Bauhaus Universität Weimar
1993 | Berufsabschluß Schriftsetzerin, Leipzig
Jobs Szenografie / Bühnenbild / Kostüme
Bühnenbild, Szenografie, Kostüme
2024 | Leitung Ausstattung / Requisite / Show-Spiele, Show TVnoir Berlin
2023 | Projektmanagerin Branding & Locations Kultursommerfestival Berlin, Kulturprojekte Berlin
2008- heute | freie Bühnen- und Kostümbildnerin, Set Designerin, Szenografin, Szenografie / Liste unten
Szenografie Ausstellungskonzept für Movimentos Akademie der Autostadt Wolfsburg, be.berlin Hauptstadtladen
Theater, Oper, Tanz in Berlin, Göttingen, Bautzen, Leipzig, Wilhelmshaven, Plauen, Zwickau, Braunschweig, Darmstadt, Immling
Film, Fernsehen, Video Gisbert zu Knyphausen, DFFB, Arkanum / Filmhochschule Konrad Wolf Potsdam, ARD
Assistenze / Liste unten
Szenografie, Film, Fernsehen, Video Art Department Berlin
Theater, Oper, Tanz Staatsoper Berlin, Oper Frankfurt, Tiroler Festspiele Erl (A), Düsseldorfer Schauspielhaus, Staatstheater Cottbus, Staatstheater Kassel, Theater Ingolstadt, Theater an der Parkaue Berlin
Regisseur*innen / Johann Kresnik, Ute M. Engelhardt, Katie Mitchell, Sascha Bunge, Matthias Davids, Armin Petras
Ausstatter*innen / Julia Müer, Marion Eisele, Vicki Mortimer, Constanze Fischbeck, Judith Peter, Michael Graessner
Dozentin & Workshopleiterin für Bühnenbild
2010–2016 | Klassenleiter der Bühnenbildklasse, Movimentos Akademie, Autostadt Wolfsburg
2016 | Workshop Bühnenbild & Puppenspiel
Entwurf & Realisierung des Bühnenbildes mit Kindern & Jugendlichen für die Eröffnung des Movimentos Festivals
sonstige
2010–2016 | Innenrequisite, Metropolis Berlin u.a. Deutscher Filmpreis, Kika, SAT1 Jahresrückblick, RBB Geheime Welten
Mitglied
Szenografiebund, seit 2022
Preise und Ehtungen
2011 | Ausstellung „Sprungbrett“ des Bund der Szenografen | für Ausstattung & Umsetzung Musical Blaubart in der Heilig-Kreuz-Kirche Berlin
2009 | Nominierung für den Designpreis Deutschland | für den be.berlin Hauptstadtladen, Teamprojekt TU Berlin
2009 | Adam Award in Gold in der Kategorie Markenwelten | für den be.berlin Hauptstadtladen, Teamprojekt TU Berlin | Idee, Dramaturgie, Umsetzung des offiziellen temporären Stores be.berlin im Rahmen des Studiums Bühnenbild
2009 | Sonderpreis für Engel in der Nikolaikirche Berlin | Kooperation TU Berlin & Stiftung Stadtmuseum Berlin |
Mediale Inszenierung der 12 Engel des ehemaligen Hochaltars in der Nikolaikirche Berlin
Liste aller Bühnenarbeiten
Carmen | Immling Festival, Regie: Ini Gerath, Kostüme: Wiebke Horn , 2025
Die Frauen von Stepford | Staatstheater Darmstadt, Regie: Mauricio Veloso, 2025
Der Kaiserin neue Kleider – Pretty Privileged | Brotfarbik Berlin, Regie: Charlotte Alten, Marianne Thies, , 2023
Woyzeck | Junges Theater Göttingen, Regie: Tobias Sosinka, 2022
Viel Lärm um Nichts | Shakespeare Company Berlin, Regie: Thomas Hollaender, 2022
Die Eroberung des Mark Antonius | Sommeroper Britz Berlin, Regie: Miriam Schweika, Künstl. Leitung: Stefan Kelber, Dramaturgie: Bettina Bartz, 2022
Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete | Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen, Regie: Franziska Ritter, 2021
Ich mach Dich gesund sagte der Bär | Junges Theater Göttingen, Künstlerische Leitung: Kathrin Müller-Grüß, 2021
Der kleine Vampir | Junges Theater Göttingen, Künstlerische Leitung: Kathrin Müller-Grüß, 2021
Die Wahlverwandtschaften | Junges Theater Göttingen, Regie: Stephan Schäfer, 2020
Das Dschungelbuch | Junges Theater Göttingen, Regie: Franziska Ritter – Ausgefallen Corona, 2020
Die Mausefalle | Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven, Regie: Franziska Ritter, 2019
Pünktchen und Anton | Theater Plauen-Zwickau, Regie: Franziska Ritter, 2019
WA König Drosselbart | Theater Plauen Zwickau, Regie: Franziska Ritter, 2018
WA Horch | Theater Plauen Zwickau, Regie: Franziska Ritter, 2019
Die Wunderübung |Junges Theater Göttingen, Regie: Franziska Ritter, 2019
Räuber Hotzenplotz | Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen, Regie: Franziska Ritter, 2018
Living Lab Otfrieds Garten | Installation aus 54 Lampions in Göttingen, Kooperation Junges Theater Göttingen, 2018
Horch | Theater Plauen Zwickau, Regie: Franziska Ritter, 2018
König Drosselbart | Theater Plauen Zwickau, Regie: Franziska Ritter, 2018
Panikherz | Junges Theater Göttingen, Regie: Nico Dietrich, 2018
Urfaust | Junges Theater Göttingen, Regie: Nico Dietrich, 2017
Dangerous Obsessions | Junges Staatstheater Parchim, Regie: Franziska Ritter, 2017
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt |Theater Plauen Zwickau, Regie: Franziska Ritter, 2017
Krieg, stell Dir vor er wäre hier | Junges Theater Göttingen, Regie: Nico Dietrich, 2016
Die Geschichte vom Löwen, der nicht schreiben konnte | Junges Theater Göttingen, Regie: Peter Christoph Scholz, 2016
Hamlet | Junges Theater Göttingen, Regie: Nico Dietrich, 2016
Leitung Workshop Puppenspiel & Bühnenbild | Movimentos Akademie Autostadt Wolfsburg, 2016
Wir sind keine Barbaren! | Junges Theater Göttingen, Regie: Tobias Sosinka, 2016
Money, Money, Money | Junges Theater Göttingen, Regie: Milena Paulovics, 2016
Die Kuh Rosmarie | Neue Bühne Senftenberg, Regie: Franziska Ritter, 2016
Die Zweite Prinzessin | Theater der Jungen Welt Leipzig, Regie: Franziska Ritter, 2015
Forever 27 | Junges Theater Göttingen, Leitung: Jörg Martin Wagner, 2015
WA Verrücktes Blut | Junges Theater Göttingen, Regie: Nico Dietrich, 2014
Die Ziege oder Wer ist Sylvia | Junges Theater Göttingen, Regie: Tobias Sosinka, 2014
Im Westen nichts Neues | Junges Theater Göttingen, Regie: Nico Dietrich, 2014
Glaube, Liebe, Hoffnung | Deutsches Theater Göttingen, Regie: Nico Dietrich, 2014
Dame und Springer | Theater Naumburg, Regie: Paul Sonderegger, 2014
Tanzstück Toleranz SchwarzGrauWeiss | Movimentos Akademie Autostadt Wolfsburg, Choreografie: Daniel Martins, 2013
Verrücktes Blut | Deutsches Theater Göttingen, Regie: Nico Dietrich, 2013
Viel Rauch und ein kleines Häufchen Asche UA | Schloßtheater Celle, Regie: Nico Dietrich, 2012
Kinderoper Alia, Baba und die 40 Räuber | Musikschule Strausberg, Regie: Markus Dietrich, 2011
Musical Blaubart UA | Heilig Kreuz Kirche Berlin, Regie: Rahel Fiona Juschka, 2011
Tanzstück Wahrheit und Schönheit | Movimentos Akademie Autostadt Wolfsburg, Leiterin der Bühnenbildklasse, Choreografie: Daniel Martins, 2011
Tanzstück Mut und Demut | Movimentos Akademie Autostadt Wolfsburg, Leiterin der Bühnenbildklasse, Choreografie: Daniel Martins, 2010
Weihnachtsoratorium | Pauluskirche Zehlendorf, Regie: Rahel Fiona Juschka, 2010
Ich geb Dir gleich Heilig | Heimathafen Neukölln Berlin, Regie: Anne V. Freybott, Stefanie Aehnelt, 2010
Teleport Adventspecial | Kosmonautenschule Weimar, Regie: Nico Dietrich, 2009
Shakespeare im Weltraum | Kosmonautenschule Weimar, Regie: Nico Dietrich, 2009
Schuberts Winterreise | Flughafen Tempelhof Berlin, Regie: Kristina Wuss, 2009
Being Romeo | TUSCH Festival in Kooperation mit dem Theater an der Parkaue Berlin, Regie: Nico Dietrich, 2009
Liste Assistenz
Umkämpfte Zone | Staatstheater Cottbus, Regie: Armin Petras, 2020
L‘Incoronazione di Poppea | Oper Frankfurt, Regie: Ute M. Engelhardt, Bühne: Julia Müer, 2014
Leben müssen ist eine einzige Blamage UA | Theater Ingolstadt, Regie: Johann Kresnik, Ausstattung: Marion Eisele, 2013
Parasit | Düsseldorfer Schauspielhaus, Regie: Nurkan Erpula, 2013
Tannhäuser, Lohengrin, Parsifal, Tristan und Isolde u.a. | Tiroler Festspiele Erl, 2012
Al gran sole carico dàmore | Staatsoper Berlin, Regie: Katie Mitchell, Ausstattung: Vicki Mortimer, 2011
Zwerg Nase | Theater an der Parkaue Junges Staatstheater Berlin, Regie: Sascha Bunge, Ausstattung: Constanze Fischbeck, 2011
Fürst Pückler Utopia | Staatstheater Cottbus, Regie: Johann Kresnik, Ausstattung: Marion Eisele, 2010
Musical South Pacific | Staatstheater Kassel, Regie: Matthias Davids, Kostüme: Judith Peter, Bühne: Mathias Fischer-Dieskau, 2009
Liste Film / TV / Video / Interior / Props
Serie Interconnection | Arkanum und Filmuniversität Babelsberg Potsdam, Set / Production Design, Regie: Marco Braune, Laura Ameln, 2024
Das Netz – Ein Wintermärchen | ARD, Sommerhaus Serien GmbH, Innenrequisite, Regie: Rick Osterman, 2021
Volver al Sur | DFFB Kurzfilm, Set Design/Art Direction, Regie: Sofia Ayala, 2021
Gisbert zu Knyphausen „Keine Zeit zu verlieren“ | Kostüm für Musikvideo, Regie: Stephanie von Beauvais, 2017
RBB Dokumentarfilm: Geheime Welten | im Auftrag von Metropolis Berlin für den RBB, Innenrequisite, 2016
KiKa Show: Trau Dich | im Auftrag von Metropolis Berlin für den KiKa, Innenrequisite, 2016
Deutscher Filmpreis | im Auftrag von Metropolis Berlin, Innenrequisite, 2016
Jobs Kommunikationsdesign & sonstige
2001 – heute | freie Kommunikationsdesignerin, Abschluss 2001: Dipl. Designerin Visuelle Kommunikation, Bauhaus Universität Weimar | Kunden u.a. TVF Altwert, Intershop, hessnatur, Telekom, BTU Cottbus, Mannesmann, vom*, q-bus, Gemeinde Lenggries, Thyssen Krupp Academy, vimago, Cottbus Open, q-bus, Junges Theater Göttingen, Sommer-Kultour Göttinger Land, Grenzlandmuseum Eichsfeld
Dozentin & Workshopleiterin für Design
2005–2006 | Workshops Corporate Design, Akademie f. moderne Betriebswirtschaft Berlin
2006 | Workshop: Berufswahl – Kreative Berufe für junge Menschen, Bezirksamt Berlin Mitte
2004-2005 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der BTU Cottbus im Bereich e-Learning
2002-2003 | Grafik und Marketing im Kassablanca Jena
1998–2001 | Senior Grafik-, Web- & Interfacedesignerin, Intershop Jena
Art Exibition & Stipendium
Art Exibition & Pleinair
2024 | Gruppenausstellung im Rahmen des Paper Future Labs des Museums Haus des Papiers Berlin Installationen „Handgeschöpftes Algenpapier“
2023 | Gruppenausstellung beim 32. Internationalen Landschaftspleinar Schwedt/Oder 3 Installationen: „Ode(r) Papier“, „Schöpfend“, „Linsengericht“ und 10 Aquarelle „5 Minuten Schwedt täglich“. der Galerie im Kietz
2011 | Ausstellung „Sprungbrett“ des Bund der Szenografen für Ausstattung & Umsetzung Musical Blaubart in der Heilig-Kreuz-Kirche Berlin
2010 | Gruppenausstellung „Szenografie” für „Der Freischütz“, TU Berlin und Ballhaus Ost Berlin
1995 | Gruppenausstellung „Upcycling” Bauhaus Universität Weimar und Nationaltheater Weimar“
Art Stipendium
2022 | Neustarthilfe
2021 | Mikrostipendium III des Landes Brandenburg
2021 | Neustarthilfe
Mitglied
Kunstverein Strausberg, seit 2025