Urfaust

Urfaust Junges Theater Göttingen Voriger Nächster Presse 10.09.2017, Göttinger Tageblatt Jede Zeit hat ihre Assoziationen, jeder Regisseur seine Interpretationen von Theaterstücken. Und der Pakt des Gelehrten Faust mit dem Teufel Mephistopheles, der das Lebensthema von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) war, ist ein Evergreen mit immer neuer Sicht auf die Dinge – je nachdem, was […]
Die Mausefalle

Die Mausefalle Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven Voriger Nächster In London wird eine Frau ermordet, der Täter ist flüchtig. Am selben Tag eröffnen Molly und Giles Ralston die kleine Pension Monkswell Manor. Sie erwarten ihre ersten Gäste, die bei starkem Schneesturm nach und nach eintreffen. Dann schreckt ein Anruf der Polizei alle Anwesenden auf: Die Spur […]
Gisbert zu Knyphausen „Keine Zeit zu verlieren“

Keine Zeit zu verlieren Musikvideo für Gisbert zu Knyphausen Play Voriger Nächster Das Video „Keine Zeit zu verlieren, von Gisbert zu Knyphausen, zeigt das kurze Leben einer Eintagsfliege. Videoclip Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Produziert 12.2017 Idee Stephanie von Beauvais Regie & Kamera […]
Die Wunderübung

Die Wunderübung Junges Theater Göttingen Voriger Nächster Von Daniel Glattauer. In der Paartherapie. Die Beziehung von Joana und Valentin ist am Tiefpunkt angelangt, und die Versuche, die der Therapeut anstellt, um die beiden Streithähne in den Griff zu kriegen, sind ganz und gar nicht erfolgreich. Joana weiß immer schon vorher, was ihr Ehemann sagen will, […]
Living Lab: Otfrieds Garten

Living Lab: Otfrieds Garten Junges Theater Göttingen Voriger Nächster Installation von 54 Lampions. Living Lab, Wochenmarktplatz Göttingen 12.5.-14.05.2018 Im Living Lab ging es um die Umgestaltung des zukünftigen Wochenmarktplatzes in Göttingen verbunden mit Ideen zu (Um-)Nutzung, Markierungen und Begrenzungen, Flächennutzung für aktive und ruhige Bereiche für verschiedene Altersgruppen, als auch der Stände der Marktbetreiber. In […]
Pünktchen und Anton

Pünktchen und ANton Theater Plauen-Zwickau Voriger Nächster Trailer zum Stück Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Fotos vom Model Die Häuserzeile der Mietswohnung von Anton – oben die Wohnung und unten die Läden unten. Die Häuserzeile mit dem geöffneten Friseursalon und dem Kiosk. Detail […]
Die Wahlverwandschaften

Die Wahlverwandtschaften Junges Theater Göttingen Voriger Nächster Nach Johann Wolfgang von Goethe. Charlotte und Eduard bekommen Besuch in ihrer Eheidylle: Eduards alter Freund Hauptmann Otto und Charlottes junge Nichte Ottilie. Und sehr schnell werden die scheinbar gefestigten Emotionen heftig durcheinandergeschüttelt: Charlotte verliebt sich in Otto, Eduard in Ottilie. Keiner weiß mehr, was richtig ist, was […]
Panikherz

Panikherz Junges Theater Göttingen Voriger Nächster Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre. Panikherz ist ein autobiografischer Roman des deutschen Schriftstellers Benjamin von Stuckrad-Barre, der 2016 bei Kiepenheuer & Witsch erschien. Er handelt von Stuckrad-Barres Suchtverhalten und seiner Freundschaft zum Musiker Udo Lindenberg. Idee zur Bühne Musik – 80er Jahre Medium CD / Bühne / Loch in […]
Verrücktes Blut

Verrücktes Blut Deutsches Theater Göttingen Voriger Nächster Idee für die Bühne Stück von Ödön von Horváth. Glaube Liebe Hoffnung ist das neunte Drama des österreichisch-ungarischen Schriftstellers Ödön von Horváth, das er unter Mitarbeit des Gerichtsreporters Lukas Kristl geschrieben hat. Es erschien im Jahr 1932 und trägt den Untertitel „Ein kleiner Totentanz in fünf Bildern“. Premiere […]
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt

Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt Theater Plauen-Zwickau Voriger Nächster Presse Zu Oma Eierschecke in die Kaffeestraße! „…Mit seiner gestrigen Premiere gehört das gleichnamige Bühnenstück von Franziska Ritter nach der 1969 erschienenen Buchvorlage des gebürtigen Zwickauers (Hannes Hüttner) zum Repertoire des Theaters Plauen-Zwickau für seine jüngsten Zuschauer. … Wie passt man ein vor bald […]