Carmen

Oper Carmen Immling Festival 2025 Bad Endorf Ausstattung Bühnenbild Kostüme Susanne Beatrix Ruppert Regie Ini Gerath Kostüme Wiebke Horn

Carmen Immling Festival 2025 Von Georges Bizet.  Aktuell in Arbeit. Plakat zum Stück Premiere 28. Juni 2025 Regie Ini Gerath Bühnenbild Susanne Ruppert Kostüme Wiebke Horn Licht Arndt Selentin Mit n.n. Alle Projekte Weitere Projekte ALLE Bühnenbild & Kostüme Szenografie Kommunikationsdesign Kunst Bühnenbild & Kostüme Carmen 2025 // Immling Festival Szenografie Paper Future Lab: Installation […]

Die Frauen von Stepford

Die Frauen von Stepford Staatstheater Darmstadt 2025 Ausstattung Bühnenbild Kostüme Susanne Beatrix Ruppert

Die Frauen von Stepfort Staatstheater Darmstadt Von Georges Bizet.  Aktuell in Arbeit. Plakat zum Stück Premiere 23. Mai 2025 Regie Mauricio Schwab Veloso Bühnenbild Susanne Ruppert Kostüme Susanne Ruppert Mit n.n. Alle Projekte Weitere Projekte ALLE Bühnenbild & Kostüme Szenografie Kommunikationsdesign Kunst Bühnenbild & Kostüme Carmen 2025 // Immling Festival Bühnenbild & Kostüme Die Frauen […]

TV Noir Show 2024

Show TV Noir 2024 Ausstattung Bühne Susanne Beatrix Ruppert

TV Noir Show 2024 Admiralspalast Berlin Voriger Nächster Für die Show habe ich zwei interaktive Spiele entwickelt und umgesetzt. Das erste bestand aus einer von mir entworfenen Puzzlewand, die man mit Bällen und Nerf-Guns freischießen musste. Damit wurde ein Bild freigelegt. Auf dem Bild war ein Tier abgebildet, was erraten werden musste. Im zweiten Spiel […]

Der Kaiserin neue Kleider – Pretty Privileged

Uraufführung Der Kaiserin neue Kleider Brotfabrik Berlin Ausstattung Bühnenbild Kostüme Susanne Beatrix Ruppert

Der Kaiserin neue Kleider – Pretty Privileged Brotfabrik Berlin Voriger Nächster Von Charlotte Alten und Marianne Thiers, nach Christian Andersen.  Als fiktive Band THE GAUKLERS laden Alten / Thies zum Release-Konzert. Zwei Performerinnen und ein Musiker spielen die Geschichte von Kaiserin Antonia in rasant aufeinanderfolgenden Szenen, wechseln Erzählebenen und Rollen wie ihre Unterwäsche und treten […]

Woyzeck

Woyzeck Junges Theater Göttingen 2022 Ausstattung Bühnenbild Kostüme Susanne Ruppert

Woyzeck Junges Theater Göttingen Voriger Nächster Von Georg Büchner.  Marie und Woyzeck führen eine prekäre Existenz – um ihr Überleben zu sichern, hetzt er Gelegenheitsarbeiten hinterher und lässt sich in medizinischen Experimenten missbrauchen. Sie kümmert sich um das gemeinsame Kind. Dann beginnt Woyzeck, Stimmen zu hören. Und Marie begegnet dem Tambourmajor – ein anderes, besseres […]

Die Eroberung des Mark Antonius

Die Eroberung des Mark Antonius Sommeroper Berlin Britz Voriger Nächster Hier wird der als Eroberer Ägyptens bekannte Mark Antonius seine Abenteuer ausfechten. Nur wird er diesmal nicht auf dem Schlachtfeld gezeigt, sondern im heißblütigen Nahkampf mit der gewitzten Schäferin Pimpinella und ihrer berühmten Rivalin Cleopatra. Die tragikomischen Techtelmechtel fanden sogar Widerhall in der “Zauberflöte”, denn […]

Viel Lärm um Nichts

Viel Lärm um Nichts Shakespeare Company Berlin Voriger Nächster Komödie mit Musik.  „Als ich gesagt habe, dass ich als Junggeselle sterben würde, da habe ich eben nicht damit gerechnet, dass ich bis zu meiner Hochzeit lebe!“ Siegreich und voller Lebenslust kehren Prinz Pedro und seine Begleiter Benedikt und Claudio nach Messina zurück. Kaum angekommen, verliebt […]

Weihnachtsoratorium

Weihnachtsoratorium Pauluskirche Berlin Zehlendorf Über das Projekt Die Produktion von Rahel Fiona Juschka (HfM Hanss Eisler Berlin) wurde in der Pauluskirche Berlin Zehlendorf am 2. Adventswochenende aufgeführt. Die szenische Aufführung erfolgte mit Sängern, Chor und Orchester, Bühnenbild, Kostümen und Licht. Premiere 2. Advent 2010 Regie Rahel Fiona Juschka Bühnenbild& Kostüme Anke GänzSusanne Ruppert Alle Projekte […]

Shakespeare im Weltraum

Shakespeare im Weltraum Kosmonatenschule Weimar in Berlin Voriger Nächster Inhalt des Projekts Im Rahmen von Kultour a la carte in Marzahn-Hellersdorf wurden in einer Neubauwohnung, im Kulturhochhaus Marzah,n Auszüge aus Shakespeares Komödie „Was ihr wollt“ ausgeführt. Zum Valentinstag 2009 wurden im Weimarer E-Werk Sonette von Shakespeare gelesen – untereinander und füreinander, als Valentinstagsgeschenkt. Ein Pärchen […]

Teleport Adventspecial

Teleport Adventspecial Kosmonautenschule Weimar in Berlin Voriger Nächster Inhalt des Projekts im Projekt der Kosmonautenschule Weimar wurden zwei Wohnungen aus den Stadtteilen Weimar-West und Berlin-Lichtenberg via Video-Live-Stream an allen Advent-Sonntagen 2009,  jeweils zwischen 15.30 Uhr und 16.15 Uhr, miteinander verbunden, um gemeinsam Advent zu feiern. Zwei Bürger, eine Berlinerin und eine Person aus Weimar, stellten dafür […]